"Floristik zu Allerheiligen" Ausstellung und Verkauf

Ausstellung "Floristik zu Allerheiligen"

ab sofort!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Allerheiligen

ist für die Christen schon seit Jahrhunderten ein traditioneller Brauch. An diesem Tag ehrt man die Gräber seiner lieben Verstorbenen.

Blumen sind schon immer ein Ausdruck und Zeichen der Trauer, Hoffnung und der Verbundenheit über den Tod hinaus.

Gepflanzt werden zu dieser Zeit Herbstblüher, wie Stiefmütterchen, Calluna, Heuchera, Hebe, Hauswurz oder Scheinbeere.

Immergrüne Pflanzen, wie Gräser, Thymian, Sedum-Arten ergänzen die Herbstblüher und sehen bis zum Frühling ansprechend aus.

Individueller Grabschmuck

Ein gepflanztes oder ein mit Frischblumen gestecktes Herz, eine Grabschale mit verschiedenen Herbstblumen – wir machen für Sie möglich, was gefällt.

Der Trend geht auch immer mehr hin zu individuellem Grabschmuck.

Es gibt aber auch die Möglichkeit, uns Vorschläge zu machen, die wir gerne für Sie ausführen.

Beispielsweise ist der Kranz weiterhin ein beliebter Grabschmuck mit symbolischer Aussagekraft, denn Ende und Anfang gibt es hier nicht.



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren