Ahorn einpflanzen

Pflanz- und Pflegeanleitungen

Richtig gepflanzt und optimal gepflegt mit unseren Tipps

Gesunde und gepflegte Pflanzen lassen jedes Gärtnerherz höher schlagen, oder? Das sehen wir auch so und deshalb ist es uns besonders wichtig, hilfreiche und nützliche Tipps und Tricks zur richtigen Pflanzung und zur optimalen Pflege mit auf den Weg zu geben. In unseren Pflanz- und Pflegeanleitungen informieren wir über alle wichtigen Vorgehensweisen beim Rückschnitt, wie man bestimmte Pflanzen am besten einpflanzt und was man bei der weiteren Pflege beachten muss. Denn nur glückliche Pflanzen machen auch ihren Besitzer glücklich. Und wenn man sich ein bisschen mit dem Thema beschäftigt, wird Pflanzenpflege zum Kinderspiel und macht richtig Spaß!

Denn mit der richtigen Pflege werden Blätter noch farbintensiver, Blüten noch schöner und Früchte bei der Ernte noch leckerer. Vom Pflanzen, Gießen, Düngen und Pflegen – hier gibt es alle wichtigen Informationen, die Hobby- und Profigärtner bei ihren Pflanzen beachten müssen. Dann erstrahlen Garten, Balkon, Terrasse und Haus schon bald in einem ganz neuen Glanz. Denn egal, ob indoor oder outdoor – Pflanzen freuen sich immer und überall über die richtige Zuwendung. Mit unseren Pflanz- und Pflegeanleitungen ist man immer bestens informiert, versprochen!

Sortierung
Mehr erfahren Ab in die Kiste – Blumenzwiebeln und Knollen einlagern
Ab in die Kiste – Blumenzwiebeln und Knollen einlagern

Viele Sommerblumen sind in unseren Breiten nicht winterhart. Damit sie auch im nächsten Jahr ihre volle Blütenpracht entfalten, sollten Sie…

Mehr erfahren Clematis – die robuste Kletterpflanze im Garten
Clematis – die robuste Kletterpflanze im Garten

Wer einen eigenen Garten besitzt weiß, dass es nicht immer leicht ist, sich zwischen all den Blüten und Blättern zu entscheiden, wenn es um die…

Mehr erfahren Die Rose – die Königin der Pflanzen für Balkon und Terrasse
Die Rose – die Königin der Pflanzen für Balkon und Terrasse

Wenn es um die Königin der Pflanzen geht, dann schlägt bei vielen Hobbygärtnern, Sammlern und Liebhabern das Herz höher. Kein Wunder, denn kaum eine…

Mehr erfahren Der Rasen – grasgrün und rundum gesund
Der Rasen – grasgrün und rundum gesund

Viele Gartenbesitzer sind besonders stolz auf ihren grünen und gleichmäßigen Rasen. Damit der aber auch immer grün und gesund bleibt, bedarf es ein…

Mehr erfahren Diptam – Der brennende Busch im Garten
Diptam – Der brennende Busch im Garten

Bei Spaziergängen im Sommer locken die wilden prächtig blühenden Blumen am Wegesrand. Eine dieser Pflanzen ist der Diptam, der sich auch im Garten…

Mehr erfahren Ein Naschgarten auf dem Balkon
Ein Naschgarten auf dem Balkon

Ein Naschgarten ist etwas ganz Besonderes. Frisches Obst und Gemüse schmeckt aus eigenem Anbau schließlich immer noch am besten. Aber man braucht…

Mehr erfahren Die Zuckerhutfichte, eine Konifere voller Harmonie
Die Zuckerhutfichte, eine Konifere voller Harmonie

Die Zuckerhutfichte besticht mit ihrer ausgefeilten geometrischen Form. Sie ist eine kleine, feine Fichten-Variante und wie gemacht für kleinere…

Mehr erfahren Blumenkübel – Herbstliche Bepflanzung
Blumenkübel – Herbstliche Bepflanzung

Bepflanzte Blumenkübel sollten durch Gießen nicht zu viel Pflanzerde verlieren. Deshalb legt man ein Drainagegitter oder eine Tonscherbe über das…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren